DEBUG
  • Startseite
  • Denken und Handeln
  • Blog
  • Über mich
  • Links

Innovatives Management

Führen ohne Ziele

Context

Innovatives Management

HR Strategie

Vision für die Personalarbeit

10 Gebote für den Intrapreneur

Intrapreneuring

Training

Teamarbeit in der Produktion

Bewegung

Waldlauf

Eisensport

Meine Karate-Geschichte

Philosophie

Erkenntnisse aus allen Weisheitslehren

Paradigmenwechsel

Chaos-Management

Zen und Führung

Katholische Soziallehre oder organisierter Parasitismus

Psychowerkstatt

Brainpower

Mountainbike und Mindmachine

Schamanismus und Führung

Neo-Schamanismus

Sprachspiele

Sprüche

Dummdeutsch und Idioten-Englisch

Schlagworte zum

Paradigmenwechsel

Dynamisches Layout Start

Seit Jahrzehnten ist die Rede vom Paradigmenwechsel – genauer gesagt: seit Thomas Kuhn sich mit der „Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“ auseinandergesetzt hat. Als Paradigmenwechsel wird seitdem fast jede kleine Veränderung bezeichnet. Inzwischen findet jeder Schreiberling an jeder Ecke „disruptive Entwicklungen“ oder irgendjemanden, der sich gerade „selbst neu erfindet“ – zumindest „ein Stück weit“.

 

Nun gibt es aber ernsthafte Beobachtungen der Veränderungen, in denen wir gerade stecken. Dazu haben wir einmal in einem Workshop beschreibende Begriffe zusammengetragen, die sich als Denkanstöße eignen – also einfach zum „Durchdeklinieren“ durch Gegenstandbereiche des eigenen Erlebens wie Unternehmen, Politik, Wissenschaft etc.

 

 

Kausalität
Linearität
Mechanik
Vorhersagbarkeit
Rationalität
Logik
Wahrheit
Analyse
Meßbarkeit
Machbarkeit
Objektivität
Eindeutigkeit
Eindimensionalität
Element
Bedingungsgefüge
Sprünge
Systemverhalten
Unvorhersagbarkeit
Bewußtsein
Vernetzung
Sinn
Synthese
Verstehen
Ökologie
Subjektivität
Unschärfe
Mehrdimensionalität
System

 

 

 

 

Dynamisches Layout Ende

design & programming ©2017 Absolutely Framed | Impressum & Datenschutz