DEBUG
  • Startseite
  • Denken und Handeln
  • Blog
  • Über mich
  • Links

Innovatives Management

Führen ohne Ziele

Context

Innovatives Management

HR Strategie

Vision für die Personalarbeit

10 Gebote für den Intrapreneur

Intrapreneuring

Training

Teamarbeit in der Produktion

Bewegung

Waldlauf

Eisensport

Meine Karate-Geschichte

Philosophie

Erkenntnisse aus allen Weisheitslehren

Paradigmenwechsel

Chaos-Management

Zen und Führung

Katholische Soziallehre oder organisierter Parasitismus

Psychowerkstatt

Brainpower

Mountainbike und Mindmachine

Schamanismus und Führung

Neo-Schamanismus

Sprachspiele

Sprüche

Dummdeutsch und Idioten-Englisch

Innovation

Dynamisches Layout Start

Damit bin ich beim Thema Innovation. Da sind einige Dinge gerade zu rücken.


Die "geilen" Innovationen sind heute Apps. Das stellt man sich so vor, daß debile, fehlgeleitete, fettleibige jugendliche Datentrottel - neudeutsch: Computer-Nerds - Anwendungsprogramme für sog. Smartphones und für alles programmieren, was man bis jetzt nicht gebraucht hat. Ich nutze manches davon selber - nicht ohne mich selbst darüber auszulachen. Wenn ich das Zeug mal wirklich brauche, funktioniert es meistens nicht - z.B. die Karten-App beim Wandern im Gelände, wo kein Empfang ist. (Karte und Kompaß funktionieren auch dort!) Wie unbrauchbar Smartphones generell sind, steht im Apple-Hasser-Buch - das brauche ich nicht weiter auszuführen.


Schlimmere Innovationen sind die asozialen Medien und die Ansätze der sog. Share-Economy. Hier tummeln sich junge dynamische Nachwuchs-Ausbeuter. (Kennt das Wort Ausbeutung eigentlich noch jemand?) Diese Jung-Ausbeuter arbeiten z.B. mit allen zusammen, denen sie die Daten ihrer Kunden verkaufen können. Oder sie verdienen daran, daß ihre Kunden Dienstleistungen umsonst erbringen - unter Umgehung gesetzlicher und sozialer Standards. Oder FinTechs: innovative Startups, die die Bank-Betrügereien auf Internetbasis verfeinern.
Selbstverständlich ist das innovativ (die Atom-Bombe war schließlich auch eine Innovation), es macht die Welt aber nicht besser sondern schlechter. Und völlig unverständlich bleibt, wie man sowas auch noch hochjubeln ("hypen") kann.


Es gibt aber auch gute Innovationen! Z.B. die Plattform "Open Ideo" befaßt sich mit wirklichen Problemen der Menschheit und organisiert Problemlösungsprozesse, bei denen jeder mitmachen kann. Und darauf möchte ich die Aufmerksamkeit richten: Intelligenz und unternehmerische Motivation wird benötigt auf dem unendlichen Betätigungsfeld der Bekämpfung von Hunger, Krieg, Überbevölkerung, Krankheiten usw.


Können wir vielleicht versuchen, Teile der fehlgeleiteten Intelligenz hierhin zu lenken? Meinetwegen können dazu auch Apps programmiert werden.

Dynamisches Layout Ende

design & programming ©2017 Absolutely Framed | Impressum & Datenschutz