Dinosaurier des Personalmanagements
Als altgedienter Vollblut-Personalmanager habe ich seit den frühen 80er Jahren die Strömungen, Moden und Krisen in Unternehmensführung und Management, v.a. im Personalmanagement in Deutschland aktiv miterlebt. Dabei konnte ich einiges selbst gestalten, anderes nur erdulden – und befand mich immer an der Front: von der Umstrukturierung ganzer Europa-Organisationen über Tarifverhandlungen bis zur Abwicklung von Sozialplänen.
Aus dem Fundus dieser Erfahrungen ist diese Website entstanden und entsteht weiter.
Sportler
Karateka, Kettlebeller, Kaltduscher - so sehe ich mich am liebsten. Dabei bin ich auch noch Waldläufer, Rennrad-, Mountainbike- und Skifahrer - mit Spaß und Ausdauer. Denn körperliche Fitness ist eine (nicht die einzige) Voraussetzung für geistige und mentale Fitness.
Mentalschrauber
An der Erweiterung meines Horizonts versuche ich mich mit gezielter und ungezielter Lektüre und mit Mentaltechniken – mit Autogenem Training, Zen-Meditation und Übungen mit optisch-akustischen Mindmachines.
Immer im Training
… ist meine Grundeinstellung, die so ziemlich jede Situation zu einer interessanten und spannenden Herausforderung macht, die Potential birgt, um sich weiterzuentwickeln. Für die körperliche Fitness und Gesundheit nehme und empfehle ich übrigens als Universalmittel: RHT – Richtig hartes Training.
Kein zorniger alter Mann
… jedenfalls bis jetzt noch nicht. Allerdings weicht meine Sicht der Dinge vielfach vom kuhlen Hauptstrom ab. Freiheit und Selbstverantwortung in immer größerem Rahmen zu realisieren, habe ich für meinen Wirkungsbereich immer als Aufgabe gesehen. Power, Fun & Excellence entwickeln sich ja nicht im Knast. Bis ca. Mitte der 1990er Jahre habe ich dazu auch einen breiten gesellschaftlichen Konsens wahrgenommen. Seitdem treibt mich vor allem die Tatsache um, daß wir seit geraumer Zeit bei vollem Bewußtsein und im Vollbesitz unserer geistigen Kräfte in die Unfreiheit und Fremdbestimmung marschieren.
Dagegen muß doch was zu machen sein!